|
|
|
|
|
|
neuland-news • april 2019 |
12.12.2019 |
|
Heimat-Orte | Video-Rundgang | Tagung zum Thema Bildungsurlaub |
|
welcher Ort bedeutet für Sie Heimat? Ist es der Park um die Ecke, Ihr Lieblings-Theater oder vielleicht ein Platz in der Stadt, an dem Sie Bekannte treffen oder Erinnerungen wachrufen? In dieser Ausgabe der Neuland-News erfahren Sie, welche Orte Jugendliche aus Bielefeld mit Heimat verbinden.
Außerdem bekommen Sie viel Buntes aus Haus Neuland zu lesen (und zu sehen ;-) – und natürlich aktuelle Seminar-Tipps direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Viel Spaß beim Lesen und schöne Ostertage wünscht Ihr Haus-Neuland-Team
|
Projektabschluss: Stadtplan mit Heimat-Orten von Jugendlichen |
In unserem Heimat-Projekt "Meine, deine, unsere Stadt" haben Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrungen gemeinsam ihre Vorstellung von Heimat und Identität erarbeitet. 20 kleine Filme stellen ihre ganz persönlichen Heimat-Orte vor – und zum Projektfinale haben wir diese auch als Stadtplan drucken lassen. Alle, die sich für das Projekt und die Ergebnisse interessieren, sind herzlich eingeladen zur öffentlichen Abschlussveranstaltung (Di, 25.06.2019) im Bielefelder Rathaus.
|
|
 |
Bildungsurlaub: Fachtagung für politische Bildner und Interessierte |
Wie kann man Bildungsurlaub und Co. noch besser für die politische Bildung nutzen? Darum geht es bei der Fachtagung "Bildungurlaub, Bildungszeit, Bildungsfreistellung – Perspektiven für die politische Bildung" (Mi-Do, 12.-13.06.2019), die in der Bildungsstätte Mariaspring bei Göttingen stattfindet. Unsere Kollegin Nadja Bilstein, Fachbereichsleitung Politische Akademie im Haus Neuland, organisiert die Veranstaltung mit. Schauen Sie hier das komplette Programm an.
|
|
© Boris Brokmeier/Mariaspring |
Neuer Sendetermin: Neuland-Beitrag am 14. April im KiKa zu sehen |
Der Kinderkanal zeigt bald einen Beitrag über unser Multimedia-Projekt "UmWelt360". Eigentlich sollte der Bericht schon Ende März in der Sendung "Erde an Zukunft" zu sehen sein, aber der Sendetermin hat sich verschoben – auf Sonntag, 14.04.2019, 20:00 Uhr. In dem Beitrag geht's um virtuelle Welten, 360-Grad-Aufnahmen, Nachhaltigkeit und (technische) Zukunftswünsche. Hier erfahren Sie noch mehr über das Projekt "UmWelt360".
|
|
 |
Pädagogisches Praktikum: Die Welt der Bildungsarbeit entdecken |
Rundgang: Haus Neuland per Video entdecken |
Sind Sie schon länger nicht mehr bei uns gewesen und möchten wissen, was sich im Haus Neuland verändert hat? Dann machen Sie doch einen kleinen virtuellen Rundgang mit uns. Dieses Video gibt Einblicke in unser Haus und die Umgebung, in Zimmer und Speisesaal und in Seminarräume und Fortbildungen. Schauen Sie hier das Video an, und entdecken Sie Neuland.
|
|
 |
Meinungsbildung oder Meinungsmache? Medien in der Demokratie |
Die Welt der Medien ist im Wandel: Der Journalismus verliert seine Bedeutung als Gatekeeper gesellschaftlicher Diskussionen. Kommuniziert wird über das Internet, soziale Medien und andere Plattformen. Im Seminar "Meinungsbildung oder Meinungsmache? Medien in der Demokratie" (Mo-Fr, 06.-10.05.2019) nehmen wir die Medienlandschaft als vierte Gewalt der Demokratie unter die Lupe – und besichtigen eine Redaktion, ein Druckhaus und ein TV-Studio. |
|
© stevepb/pixabay.com |
Extremismus in Deutschland – eine historisch-politische Betrachtung |
Extremismus und Terrorismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt sind eine immerwährende Herausforderung für die Demokratie und den Rechtsstaat. Die Unterscheidung zwischen Rechts- und Linksextremismus ist in Wissenschaft und Politik umstritten. Im Seminar "Extremismus in Deutschland" (Mo-Mi, 27.-29.05.2019) betrachten wir Ideologie, Struktur und Geschichte des Extremismus, fragen nach aktuellen Entwicklungen und Gegenstrategien einer wehrhaften Demokratie.
|
|
© Ralf Geithe/stock.adobe.com |
Germanenideologie und Rechtsextremismus |
|
|
© peter67/pixabay.com |
Feriencamps rund um Theater, Medien und mehr |
Spaß haben, neue Leute kennenlernen, eigene Interessen und Talente fördern – die perfekte Mischung für gelungene Ferien. Falls Ihr Kind in den Osterferien nicht dabei ist, merken Sie sich doch schonmal die nächsten Termine vor, z.B. unser Theatercamp im Sommer oder das Mediencamp im Herbst. Hier finden Sie die aktuellen Termine unserer Ferienangebote sowie Infos und Anmeldeformulare. |
|
 |
Große Themenvielfalt für Kita-Fachkräfte im Mai |
Der Mai wird ein spannender Monat für Sie als Kita-Fachkraft. In unserem umfangreichen Seminarangebot finden Sie bestimmt eine Fortbildung, die zu Ihnen passt. Ein kleiner Vorgeschmack: - Teiloffene Arbeit in der Kita (21.-22.05.2019). Für alle pädagogischen Fachkräfte, die neue Möglichkeiten und Inspiration für Alltag, Team und Raumkonzeption suchen.
|
|
© Oksana Kuzmina/fotolia.com |
 |
|
...für Ihr Interesse an den Neuland-News.
Haben Sie zum neuen Jahr Lob, Kritik, Anregungen, Verbesserungsvorschläge für uns? Wir freuen uns über Ihre Reaktionen auf unseren Newsletter – gerne per E-Mail an: news@haus-neuland.de
Herzliche Grüße,
Ihre Christina Ritzau Öffentlichkeitsreferentin
|
|
Impressum |
|
|
|
|
Haus Neuland e.V. Senner Hellweg 493 33689 Bielefeld Fon: 05205 9126-0 Fax: 05205 9126-20
info@haus-neuland.de www.haus-neuland.de |
|
Ina Nottebohm, Geschäftsführerin
Registergericht: Amtsgericht Bielefeld
Registernummmer: VR 1715 Steuer Nr. 349/5996/0584 |
|
Bildrechte: wenn nicht anders angegeben © Haus Neuland
|
|
Besuchen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! |
|
|
|
|
|
|
|