|
|
|
|
|
|
NEULAND-News • April 2023 |
04.06.2023 |
|
Ab in den Bildungsfrühling im Haus Neuland! |
|
der Frühling steht vor der Tür und bringt nicht nur wärmere Temperaturen und die ersten blühenden Knospen mit sich, sondern auch neue Bildungsangebote im Haus Neuland. In diesem Newsletter blicken wir zurück auf einen erfolgreichen Jahresstart mit neuen, "elektrisierenden" Veranstaltungen und schauen mit Vorfreude auf einen bunten Seminar-Frühling in unseren frisch renovierten Seminarräumen.
Viel Spaß beim Lesen und bis bald im Haus Neuland! Ihr Haus-Neuland-Team |
Bildungsurlaub für politisch Interessierte |
Wir blicken zurück auf einen "elektrisierenden Bildungsurlaub"
|
Wie setzt sich der deutsche Strommix zusammen? Wie kann unsere Energieversorgung in der Zukunft gesichert werden? Eine informative Woche liegt hinter den Teilnehmenden unseres Seminars „Der Energie-Poker – Wie sichern wir unsere Versorgung für die Zukunft“. Eine Woche lang lernten die 19 Teilnehmenden in Gesprächen mit u.a. Expert:innen von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und bei zwei Exkursionen in das Oerlinghauser Blockheizkraftwerk und im Windpark Asseln in Paderborn viel Neues über die aktuellen Herausforderungen im Energiesektor. „Neben der Theorie waren uns Praxisbeispiele sehr wichtig“, erklärt Nadja Bilstein, Leiterin der politischen Bildung im Haus Neuland. Eindrücke zu unseren Bildungsurlauben teilen wir regelmäßig auf Instagram und Facebook. Schauen Sie gerne mal vorbei!
|
|
 |
Die Arktis als eine Welt voller Wunder
|
Wir laden Sie ein auf eine Reise ins ewige Eis! Die Arktis fasziniert die Menschheit bereits seit Jahrzehnten. In unserer Themenwoche vom 08.-12.05.2023 nehmen wir auf Social Media die nördlichste Region der Erde genauer unter die Lupe: Von historischen Entdeckungen bis hin zu den Folgen des Klimawandels und der Bedrohung des einzigartigen Lebensraums für Tiere und Menschen. Highlight der Woche ist ein Online-Vortrag am 11.05.2023, zu dem Sie sich hier kostenlos anmelden können.
Sie möchten sich intensiver mit dem Thema Arktis auseinander zu setzen? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem 5-tägigen Bildungsurlaub „Die Arktis als eine Welt voller Wunder“ an. Wir freuen uns auf Sie!
|
|
 |
Machtorte - Politik, Geschichte, Städtebau
|
Wie haben wandelnde politische Ordnungen seit dem Mittelalter das Bild und die Struktur unserer Städte geprägt? Diese Frage stellen wir uns in unserem Seminar "Machtorte - Politik, Geschichte, Gegenwart". Auf Exkursionen nach Paderborn, Detmold, Hannover und die Wewelsburg schauen wir, welchen Einfluss die Geschichte und die politischen Ereignisse auf den Städtebau hatten.
|
|
 |
Seit jeher dienen Gesellschaft, Geschichte und Politik als Quell der Inspiration für die Literatur. Aus ihnen schöpft die Literatur Motive, Handlungen oder Figuren, bildet Wirklichkeit nach, formt sie um und eröffnet Raum zum Nachdenken über gesellschaftliche Verhältnisse, Werte oder Debatten. Wir laden Sie ein, in diesem Bildungsurlaub in die Welt der Literatur und ihre Parallelen zur gesellschaftlichen und politischen Wirklichkeit einzutauchen.
|
|
 |
|
Vorbereitung auf den Ruhestand
|
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
|
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir Anfang August einen weiteren Termin für unser neues Seminar „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – Vorbereitung auf den Ruhestand“ an. Das Seminar richtet sich an Arbeitnehmer:innen, die sich auf ihren Ruhestand vorbereiten möchten. Es werden Themen wie "Gelingendes Altern", die Gestaltung des neuen Lebensabschnitts sowie Patientenverfügungen, Vollmachten und Testamente behandelt. Das Seminar bietet die Möglichkeit, eigene Pläne und Ideen zu entwickeln und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
|
|
 |
NEU Weiterbildung "Systemische Therapie" und "Systemische Supervision" |
Systemisch Denken und Arbeiten ist als Werkzeug nicht mehr aus den Berufsfeldern Pädagogik und Psychologie wegzudenken. Seit 2023 bietet Haus Neuland in Kooperation mit der ORGENS Akademie neue Weiterbildungsangebote in der systemischen Beratung, Supervision und Therapie an. Im Juni starten die nächten Termine. Lassen Sie sich in der "Systemischen Supervision" und der "Systemischen Therapie" weiterbilden und genießen Sie Qualität und Komfort.
Sie sind interessiert? Beim Info-Abend im Haus Neuland am 28.04.2023 erhalten Sie unverbindlich einen Einblick. Wir freuen uns auf Sie!
|
|
 |
Geschichte begreifen - Gegenwart verstehen
Angebot für Oberstufe und Schulklassen
|
|
„Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten“. Ganz nach diesem Grundsatz können Ihre Schulgruppen in unserem Seminarangebot „Geschichte begreifen, Gegenwart verstehen“ nicht nur einen vertieften Blick in die NS-Vergangenheit werfen, sondern auch anhand kreativer Methoden der Frage nachgehen, was wir als Gesellschaft aus der Geschichte lernen können und heute gegen Rassismus und Diskriminierung tun können. (Foto: Wikimedia.org/ Csassenberg (CC BY-SA 3.0)
|
|
 |
Seminarräume zum Wohlfühlen
|
Wir haben Grund zum Feiern! Unsere Handwerker:innen und wir haben die Winterpause sowie die vergangenen Wochen tatkräftig genutzt und die Seminarräume im Gelben Haus kernsaniert: Neue und größere Fenster für noch mehr Licht, moderne und sparsamere Heizkörper sowie neue Akustikdecken mit Tageslichtlampen und ein pflegeleichter Boden haben Einzug gehalten. Gemeinsam mit den Teilnehmenden der Zertifikatsreihe „Von der Fachkraft zur Kita-Leitung“ haben wir auf die Fertigstellung angestoßen. Zitat einer Teilnehmerin: „Eine Lernumgebung zum Wohlfühlen“.
|
|
 |
Verabschiedung in den Ruhestand
|
Als Elisabeth Gossen sich bei uns in Haus Neuland bewarb, war Deutschland gerade wiedervereinigt und die deutsche Fußballnationalmannschaft zum dritten Mal Weltmeister. Seit 1991 war Elisabeth Gossen bei uns in Haus Neuland beschäftigt und geht nun in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken ihr für die schöne gemeinsame Zeit. „Ich habe mich hier immer wie zu Hause gefühlt“, sagt Elisabeth zum Abschied. Mit ihrenr offenen Art hat sie unser Team lange bereichert und wird uns sehr fehlen. Wir wünschen ihr alles Gute!
|
|
 |
Geben Sie uns Ihr Feedback! |
 |
|
Dankeschön für Ihr Interesse an den NEULAND-News!
Haben Sie Lob, Kritik, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge für uns? Über Ihr Feedback zum Newsletter freuen wir uns sehr. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: presse@haus-neuland.de
Herzliche Grüße,
Lars Wellhöner Öffentlichkeitsreferent |
|
Impressum
|
|
|
|
|
Haus Neuland e.V. Senner Hellweg 493 33689 Bielefeld Fon: 05205 9126-0 Fax: 05205 9126-20 info@haus-neuland.de zur Homepage
|
|
Ina Nottebohm, Geschäftsführerin
Registergericht: Amtsgericht Bielefeld
Registernummmer: VR 1715 Steuer Nr. 349/5996/0584
|
|
Bildrechte: © Haus Neuland © pixabay
|
|
Besuchen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! |
|
|
|
|
|
|
|